Das Werk dient der systematischen Aufbereitung der in der deutschen AWZ und in den
Küstengewässern der Nord- und Ostsee geltenden Regelungen des Meeresnaturschutzes. Unter
Einbezug internationaler und europäischer Vorgaben erläutert die Schrift die einschlägigen
nationalen Bestimmungen und bietet praktische Hilfestellung zur Bewältigung von Konflikten
zwischen Schutz- und Nutzungsinteressen. Neben den Mechanismen des Habitat- Biotop- und
Artenschutzrechts sowie der Eingriffsregelung werden im Schwerpunkt die für den
Meeresnaturschutz relevanten Vorgaben des Fachrechts behandelt die für eine naturschonende
Ausführung lokaler Eingriffe Sorge tragen und eine den Naturschutzbelangen Rechnung tragende
Steuerung der Fischerei der wissenschaftlichen Meeresforschung und der Schifffahrt
ermöglichen. Fragen der Überwachung und Durchführung naturschutzbezogener Anforderungen werden
ebenso thematisiert wie die konzeptionell-planerischen Aspekte des Meeresnaturschutzes.