Heranwachsende mit chronischen Krankheiten oder körperlichen und sensorischen Behinderungen
sind nicht nur körperlich beeinträchtigt sie haben häufig auch schulische oder soziale
Probleme. Diese Auswirkungen werden in dem Buch in interdisziplinärer Perspektive aufgezeigt.
Präventions- und Interventionsprogramme für die Arbeit mit chronisch körperlich kranken Kindern
und Jugendlichen werden vorgestellt. Praxisnah und verständlich geschrieben liefert der Band
einen kompakten Überblick - auch für Laien oder Experten anderer Fachgebiete.