Das Buch beschreibt den gesamten Software-Lifecycle und den für dessen erfolgreiche
Beherrschung geeigneten Methodenmix. Dazu werden unterschiedliche Vorgehensmodelle
gegenübergestellt und erläutert welches Modell für welchen Projekttyp passt. Risikomanagement
mit UML (Unified Modeling Language) iterative Testmethoden zur Qualitätssicherung und
Konfigurationsmanagement bilden weitere Schwerpunkte des Buches. Besonders für Projektmanager
Softwareentwickler und Softwareingenieure stellt es durch seinen hohen Praxisbezug ein Werkzeug
zur Steigerung der Qualität von Software und zur Beschleunigung des Entwicklungsprozesses und
damit der Sicherung des Projekterfolgs dar. Abgerundet wird das Werk mit der Vorstellung einer
vollständigen und hochintegrierten Werkzeugumgebung die alle beschriebenen Phasen des
Software-Lebenszyklus unterstützt.