Immer mehr Unternehmen produzieren Software. Sie stehen vor der Aufgabe Software termin- und
kostengerecht mit für den Kunden akzeptabler Qualität zu entwickeln. Praxisgerechte Methoden
zur Softwareentwicklung fehlen weitgehend. Dies betrifft insbesondere mittelständische
Unternehmen. Das vorliegende Fachbuch schließt diese Lücke. Es beschreibt ein praxisgerechtes
Vorgehensmodell zur Strukturierung des Entwicklungsprozesses und bildet die Basis für die
Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 im Unternehmen. Checklisten und Musterformulare
erlauben auch dem Nicht-Informatiker den Entwicklungsprozess anhand konkret überprüfbarer
Teilziele zu verbessern. Einfache Diagrammtechniken unterstützen hier insbesondere die
Innovation.