In diesem Buch werden Schlüsselereignisse der Geschichte der Russlanddeutschen im 20.
Jahrhundert beleuchtet. In ihrem Schicksal wie in keinem anderen der übrigen Völker der UdSSR
spiegelt sich der Zivilisationsbruch wider für den das Wort GULAG als Inbegriff des
repressiven bolschewistisch-stalinistischen Herrschaftssystems steht.Dabei stellt der Verfasser
fest dass die kollektiven Erfahrungen von Verfolgung Germanophobie und gesellschaftlicher
Ächtung für das historische Bewusstsein dieser Volksgruppe genauso prägend sind wie die des
Protestes und Widerstandes gegen das Stalin-Regime und die nachfolgende Unterdrückungspolitik
des posttotalitären Sowjetstaates.