In einer Welt im Umbruch verändern sich auch die religiösen Bildungsprozesse. Wenn dieser
Umbruch so tiefgreifend ist dass es zu einer radikalen Unterbrechung kommt wie bei der
Pandemie setzt das Bedürfnis nach Reflexion und Neuorientierung ein. In diesem Buch werden
sieben generative Themen vorgestellt die die Krise überstanden zu haben scheinen. In Form
eines Reiseführers entfaltet der Autor seine Erkenntnisse die auf Begegnungen mit Personen und
Orten in der internationalen Religionspädagogik beruhen. Sieben fachdidaktische Konzepte
erhalten in diesem Rahmen eine neue Ausrichtung. Bert Roebben ist Professor für
Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.