Mitarbeiter müssen Compliance-Ziele Regeln und Richtlinien verstehen und verinnerlichen um
sie umsetzen und leben zu können. Dies wird maßgeblich durch gezielte Compliance-Kommunikation
erreicht.Erfahren Sie wie Sie Compliance im Unternehmen vermitteln und nachhaltig
risikominimierend etablieren können. Dieses Praxisbuch vermittelt das wichtigste Handwerkszeug
der Compliance-Kommunikation ebenso wie rechtliche und psychologische Hintergründe anhand
erfolgreicher Anwendungsbeispiele der Compliance-Praxis. Mit Formulierungshilfen Checklisten
und Vorlagen.Inhalt:Sinn und Zweck von ComplianceBedeutung von Compliance und deren
KommunikationVom Sprechen zur Kommunikation: Grundlagen guter
Compliance-KommunikationZielgruppenorientiert: Interessenslagen der Kunden verstehen und
kommunikativ flexibel bleibenFragetechniken für interne ErmittlungenDeeskalation durch
KommunikationstechnikenPraxiserprobt: ein umfangreicher Werkzeugkasten für adressaten- und
zielorientierte KommunikationTools zum Marketing in eigener (Compliance-)Sache: Irrglauben
auflösen und Mehrgewinn aufzeigenNachhaltig: praktische Methoden der Kommunikationspsychologie
für die gesamte Compliance-Tätigkeit (u.a. Krisen-Management Interne Ermittlung und
Projektleitung)