Marketingkampagnen dienen dazu  Konsumenten emotional mitzureißen. Unser inneres Kind ist der
emotionale Entscheider für und gegen Marken und damit das wichtigste Erfolgskriterium aus
Marketingsicht. Anbieter  die das innere Kind abholen  sind erfolgreicher: die Autoren zeigen 
wie Coca-Cola  Nestlé  Fisherman's Friend  Bosch  Commerzbank  u.v.m. das tun - oder auch nicht
tun!Die Matroschka versinnbildlicht eine ideale Sichtweise auf den Menschen: Die kleine Figur
repräsentiert das innere Kind  und die äußere Schicht unsere Benutzeroberfläche. Zwischen
beiden kommt es immer wieder zu Konflikten  die Marken mit der richtigen Botschaft lösen
können.Dieses Buch zeigt  wie Emotionsforschung dem Marketing eine Entscheidungsgrundlage
bieten kann  um das innere Kind nicht nur sichtbar zu machen  sondern auch optimal anzusprechen
und bietet fundierte Grundlagen für die vielen enthaltenen Praxisbeispiele.Einen tieferen
Einblick bietet auch der Blogartikel: neuromarketing-wissen.de artikel
die-unterschatzte-rolle-der-tiefenpsychologischen-forschung