Was sind magische Marken und wie entstehen diese? Magie ist ein wesentlicher Bestandteil bei
der Entwicklung von Marken. Diese sprechen uns unbewusst an beeinflussen und verzaubern
unseren inneren Zustand. Thomas Zerlauth wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das
tiefenpsychologisch Dahinterliegende. Er beschreibt wie das Unbewusste unsere Entscheidungen
lenkt und wie wirklich magische Marken entstehen. Sie erfahren warum Marken eine Ausstrahlung
besitzen und diese zugleich verleihen warum sie uns berühren und erst in der Begegnung und
Teilhabe lebendig werden. Inhalte: Warum Marken eine lebendigere und magische
Betrachtungsweise verdienen Das subjektive Erleben des Kunden als Ausgangspunkt für die
Markenentwicklung Der MarkenSprint®: Analyse der wichtigsten Elemente magisch wirkender
Marken Wie Markenvertrauen entsteht Bedeutungsmanagement: die Schaffung von
Bedeutungsebenen einer Marke