Aufladen statt ausbrennen - geht das? Die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verschwimmen
zunehmend digitaler Stress Burnout und psychische Belastungen sind für viele Mitarbeitende
die Folge. Johannes Oberhofer beschreibt wie wir unsere körperliche und mentale Energie
nicht nur erhalten sondern sogar steigern können - individuell und im Team. Mithilfe gezielter
Strategien zu Erholung und Energiemanagement und der von ihm entwickelten Methode "Human
Recharge Management" gelingt es nicht nur die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der
Mitarbeitenden zu stärken sondern auch Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Sein Buch
dient als Leitfaden für Mitarbeitende und Führungskräfte die nicht nur sich selbst sondern
auch ihre Teams mit vollem Akku zu Höchstleistungen führen wollen ohne dabei auszubrennen.
Mit Gastbeiträgen und spannnenden Praxiseinblicken von Microsoft MVP & Teams-Experte Alexander
Eggers. Inhalte: Analyse der Veränderungen im digitalen Zeitalter und deren
Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmenden Psychische Gesundheit im Fokus: Das
Potenzial einer energieorientierten Arbeitsumgebung Die Human Recharge Management Methode:
Schaffung einer energiegebenden Arbeitskultur durch eine eingehende Analyse und
maßgeschneiderte Programme Performance-Strategien für moderne Arbeitsplätze Die Bedeutung
strategischer Erholung und Energie-Management für die Leistungsfähigkeit von Unternehmen
Energizing:culture im digitalen Wandel: Wie eine energiegebende Arbeitskultur in Unternehmen
erfolgreich implementiert werden kann. Integration von Mensch und Technologie zur Schaffung
einer menschenzentrierten effizienten Arbeitsumgebung Die digitale und kostenfreie
Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.