Die energetische Sanierung ist ein Muss um Klimaziele zu erreichen und gesetzliche Vorgaben zu
erfüllen. Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) das seit Januar 2024 in Kraft ist
fordert den verstärkten Einsatz klimafreundlicher Heizsysteme. Neubauten müssen bereits jetzt
mit klimafreundlichen Heizungen ausgestattet sein. Eigentümer:innen von Bestandsgebäuden haben
noch Zeit Entscheidungen zu treffen - spätestens bis 2026 in größeren Städten und 2028 in
kleineren Gemeinden wenn die verpflichtenden kommunalen Wärmeplanungen vorliegen. Dieses
Buch von Günther Westner Matthias Arnold und Markus Lechner ist der ideale Leitfaden für Sie
als Immobilieneigentümer:innen und Hausverwalter:innen. Es zeigt Ihnen praxisnah wie Sie
Sanierungen planen Fördermittel optimal nutzen und die richtige Entscheidung für Dämmung und
Wärmeplanung treffen können. Mit einem Schritt-für-Schritt-Sanierungsfahrplan anschaulichen
Farbfotos und hilfreichen Tipps bietet Ihnen das Buch alles was Sie brauchen um Ihre Gebäude
nachhaltig zu modernisieren und langfristig deren Wert zu steigern. In Kooperation mit Haus +
Grund München. Inhalte: Einführung in die energetische Sanierung von Wohngebäuden im
Bestand Energetischer Sanierungsfahrplan: energetische Bewertung des IST-Zustandes und
Überblick über den Gebäudebestand Erstellen eines energetischen Sanierungskonzeptes
Wirtschaftliche Bewertung von energetischen Sanierungsmaßnahmen Überblick über aktuelle
Förderprogramme für energetische Sanierung Praktische Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen:
Einholen von Angeboten und Auswahl einer ausführenden Firma Beantragung der Förderung und
Baubegleitung bei der Umsetzung der Maßnahme