Die Senkung der Anzahl von Verkehrsunfällen und Unfallopfern stellt eine zentrale
Herausforderung dar sowohl aus Sicht des öffentlichen Gesundheitswesens als auch mit Blick auf
volkswirtschaftliche Lasten. Aus diesem Grund kommt der kommunikativen Unfallprävention eine
große Relevanz zu. Welche Erfolge solche Verkehrssicherheitskommunikation erzielen kann hängt
wiederum maßgeblich von ihrem strategischen Zuschnitt ab und dieser kann und muss durch
wissenschaftliche Forschung angeleitet werden. Der Band bringt deshalb forschungs- und
praxisbezogene Beiträge zu unterschiedliche Aspekten der Verkehrssicherheitskommunikation
zusammen.