In Demokratien werden die Zugänge zur politischen und sozialen Partizipation über
unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten reguliert. Diese entfalten ihre Wirkung auch im
Kontext von Migration. Allerdings kann Beteiligung nicht allein auf Fragen von
Staatsbürgerschaft und politischen Rechten von Minderheiten reduziert werden. Vielmehr ist
Demokratie mit vielfältigen individuellen und sozialen Lernprozessen verknüpft. Vor diesem
Hintergrund untersuchen die Autorinnen und Autoren des Bandes in den Themenfeldern
Staatsbürgerschaft politische Partizipation Zivilgesellschaft und Bildungsprozesse Facetten
der Bedeutung von Migration und Minderheiten für demokratische Gesellschaften. Darüber hinaus
enthält der Band Beiträge zu Grundlagen und Systematisierungen über Migration und Minderheiten
in der Demokratie.