Wir leben in einer schnelllebigen temporeichen und hektischen Zeit in einer Zeit der
ständigen Erreichbarkeit und der weltweiten Vernetzung. Wir haben von allem zu viel nur Zeit
haben wir stets zu wenig. Noch nie vor unserer Zeit waren so viele Menschen überfordert und
kamen an die Grenze der Belastbarkeit oder haben sie bereits überschritten. Die modernen
Technologien sind für viele ein Segen der Umgang damit wird für manche zum Fluch. Arbeiten wir
noch effektiv und effizient? Schaffen wir noch echten Mehrwert? Oder hetzen wir bloß noch
rastlos von einem Termin zum nächsten? Erschreckend aber wahr: Wir überfordern unsere
Gehirnressourcen permanent. Die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt entsprechen längst nicht
mehr der Funktionsweise unseres Gehirns. Wie gehen wir mit den natürlichen Einschränkungen
unseres Denkorgans um? Und wie nutzen wir sein Potenzial? Praxisnah und leicht verständlich
liefert Jürg Dietrich Antworten auf diese Fragen indem er Erkenntnisse aus der modernen
Hirnforschung und aus psychologischen Studien in Bezug zu unserem Arbeitsalltag setzt. In fünf
Leitsätzen finden Sie wertvolle und sofort umsetzbare Anregungen für gehirngerechtes und
effektives Arbeiten. Sie erfahren wie Sie die alltäglichen Herausforderungen gelassener und
erfolgreicher meistern und wie Sie Ihre Gewohnheiten wirkungsvoll umgestalten. Ein Buch das
Ihr Arbeitsverhalten nachhaltig verändern wird.