Effizienzeffekte in einer regenerativ basierten Energieversorgung rücken immer stärker in den
Fokus. Mit dem Beginn der Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien entstehen
andere Anforderungen an die Effizienz im gesamten Energiesystem. Dies erfordert Betrachtungen
auf einem breiten thematischen Spektrum von den allgemeinen Anforderungen an ein Energiesystem
über die verschiedenen Spielarten von Energieefizienz bis hin zur Effizienten Angleichung von
angebot und Nachfrage. Dabei wird auch auf grundlegende begriffliche physikalische und
wirtschaftliche Aspekte eingegangen die Lesern mit unterschiedlichem fachlichem Hintergrund
den Zugang ermöglichen und die Möglichkeit eröffnen die Systematik der Energiewende zu ordnen
und in ein eigenes Koordinatensystem zu stellen.