Der Band beschreibt und analysiert Innovation im Bereich der Kommunalpolitik in Deutschland.
Urbane Innovation beinhaltet Projekte und Programme die bestehende lokalpolitische Strukturen
und Prozesse zu verändern versuchen. Dabei konzentriert sich der Fokus auf urbane Projekte
politische und administrative Strukturen. Die Wertfreiheit des Begriffs Innovation bedeutet
dass die Analyse von ergebnisoffenen Veränderungen ausgeht. In den verschiedenen
Innovationsfeldern werden Ziele vorgegeben und definiert. Die empirische Analyse dieser
Innovationen muss aber sowohl die Zielsetzungen diskutieren als auch aufzeigen inwieweit diese
nachhaltig erreicht werden. Innovation beinhaltet insofern nicht per se einen urbanen Wandel.
Erst die Ex Post-Analyse von Output Outcome und Impact kann diesen nachweisen.