Alexander Gabriel belegt die Notwendigkeit sich nicht nur mit der Erstellung sondern auch mit
der freiwilligen Prüfung von GRI-Nachhaltigkeitsberichten zu beschäftigen. Dabei werden
zunächst die wesentlichen normativen Rahmenbedingungen dargestellt. Anschließend wird die
Thematik aus dem Blickwinkel theoretischer Ansätze analysiert und Erkenntnisse vorhandener
empirischer Studien systematisiert. Im Rahmen einer eigenen empirischen Untersuchung wird die
Wertrelevanz von geprüften bzw. ungeprüften GRI-Nachhaltigkeitsberichten in einem europäischen
Sample untersucht. Dabei werden auch weitere Einflussfaktoren wie die Finanz- und
Wirtschaftskrise sowie kulturelle Aspekte mit in die Untersuchung einbezogen.