Der Band versammelt Beiträge die sich aus empirischer und normativer Sicht mit den Formen und
Bedingungen der politischen Partizipation junger Menschen beschäftigen. Neben einführenden und
systematisierenden Beiträgen behandelt der Band die Themenfelder Wahlrecht für Minderjährige
Internetbeteiligung E-Partizipation junger Menschen Jugendquoten sowie aktuelle Fallstudien
zur politischen Beteiligung junger Menschen in Baden-Württemberg. Die Beiträge des
interdisziplinär angelegten Bandes wurden etwa zur Hälfte von erfahrenen Expertinnen und
Experten aus Wissenschaft und Praxis zur Hälfte von Studierenden der Universität Tübingen
beigesteuert.