MarioZimmermann präsentiert einen Meilenstein in der Forschung über ein
meisttransaktionsbegleitend eingesetztes Bewertungsgutachten: die FairnessOpinion. Dessendurch
die Praxis formulierten vielschichtigen Funktionen werden von ihmübersichtlich und trennscharf
dargestellt. ImAnschluss analysiert er diese Funktionen theoretisch fundiert mittels
einerinnovativen Methodik und leitet konkrete Handlungs- und Gestaltungsempfehlungenfür
Standardsetzer beauftragende Verwaltungsorgane Aktionäre Wirtschaftsprüfer und Richter ab.
Eine Fairness Opinion wird häufig vonVorständen oder Aufsichtsräten beauftragt um sich bei
Unternehmenstransaktionennicht dem Vorwurf auszusetzen der Kauf- Verkaufspreis sei nicht
angemessengewesen. Trotz der beobachtbaren hohen Popularität dieses
vermeintlichenBewertungsgutachtens mangelte es diesem aber bisher an
wissenschaftlicherAufarbeitung.