Aufgrund der stark unterschiedlichen Nachfrage nach prüferischen Durchsichten von
Halbjahresfinanzberichten und der hohen Relevanz dieser Leistungen widmet sich Andrea Gantzhorn
der Frage welche Gründe Unternehmen dazu veranlassen diese durchführen zu lassen. In einer
zweiten Teilstudie untersucht sie außerdem welche Auswirkungen die prüferische Durchsicht für
den Kapitalmarkt hat. Dabei liefert die Autorin einen wichtigen empirischen Nachweis für den
Nutzen von Bestätigungsleistungen die keine Abschlussprüfungen sind und zeigt auf welche
Implikationen sich hieraus für Regulatoren und Standardsetzer sowie die Ersteller Adressaten
und Wirtschaftsprüfer der Zwischenberichterstattung ableiten lassen.