In diesem Fachbuch lernen Lehrende aller Fakultäten didaktische Methoden zur Konzeption und
Durchführung studentischer Projekte mit ihren charakteristischen Merkmalen und Besonderheiten
kennen. Sie erfahren wie studentische Teamprojekte wertvolle Kompetenzen für die spätere
berufliche Praxis vermitteln können. Die unterschiedlichen Stadien der Projektarbeit von der
Planung bis zur Notenbildung werden ausführlich beschrieben. Die Autoren bieten zudem
Anregungen Ideen und Tipps und veranschaulichen ihre Ausführungen durch zahlreiche
Referenzbeispiele und vier ausführliche Fallstudien. Auch Projekttools und elektronische
Hilfsmittel sowie Projekt-Coaching werden thematisiert.