Das Buch bietet eine sehr praxisorientierte und vertiefte Darstellung eines Unternehmens. Nach
einem kurzen Überblick über die Grundlagen des Finanzmanagements lernt der Leser die
Einzelheiten der Beteiligungs- Fremd- und Innenfinanzierung kennen. Außerdem werden
Finanzderivate wie zum Beispiel Optionen und Forward Rate Agreements dargestellt. Ein Kapitel
über alternative Finanzierungsinstrumente beispielsweise Factoring oder Leasing runden das
Lehrbuch ab. In jedem Kapitel führt ein Fallbeispiel in das Wissensgebiet ein. Die einzelnen
Themen werden anschaulich durch viele Praxisbeispiele illustriert. Lernkontrollaufgaben dienen
der Absicherung dass der Leser den gelernten Stoff gut verstanden hat. Es handelt sich um ein
sehr modernes Lehrbuch mit der konsequenten Verbindung von Theorie Praxisbeispielen und
vertiefenden Übungsaufgaben. Studierende finden zusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen auf der
Internetseite des Verlags. Für Lehrende werden weitere Materialien - bespielsweise
PowerPoint-Folien und Klausuren - auf der Springer-Seite DozentenPLUS bereitgestellt. Das Buch
wendet sich an Master-Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
MBA-Studierende sowie an Praktiker in Finanzabteilungen von Unternehmen.