In den kommenden Jahren werden sozialwirtschaftliche Organisationen in wachsendem Maße mit
anderen ökonomischen Sektoren sowie untereinander um engagiertes und gut qualifiziertes
Personal als wichtigste Ressource konkurrieren. Freie wie öffentliche Träger Einrichtungen und
Dienste der Wohlfahrtspflege werden in Zukunft mehr denn je auf die Fähigkeit angewiesen sein
Personal zu akquirieren und zu binden. In dem Lehrbuch werden die Notwendigkeiten
Herausforderungen und Potenziale des Personalmarketings für sozialwirtschaftliche Unternehmen
und öffentliche Verwaltungen vorgestellt und nachvollziehbar erklärt. Kompakt und praxisnah
zeigt der Autor Möglichkeiten zur Gewinnung von Mitarbeitenden auf und beschreibt welche
Instrumente und Methoden einer nachhaltigen Personalbindung genutzt werden können.