Basierend auf einer empirischen Studie unter Projektträgern und Bundesministerien zeigt Mathias
Hennemann alternative Lösungsansätze für das Management und die Steuerung von Zuwendungen für
Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf. Dabei betrachtet er die speziellen Anforderungen der
Fördermittelverwaltung an die Wahrung von Effizienz und Effektivität ebenso wie die
haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen. Ein zusätzlicher Fokus wird im Sinne des New Public
Managements auf die Integration privatwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente in das
Verwaltungshandeln gelegt.