Christa Kolodej stellt anhand von zehn Themen wichtige Konzepte und zahlreiche Übungen vor die
dem Erhalt der psychischen und physischen Gesundheit bei Mobbing dienen. Hierbei geht es u.a.
um die Stärkung positiver mentaler Einstellungen oder die Möglichkeit sich entspannen zu
können. Auch strategische Aspekte werden von der Autorin berücksichtigt. Die gelungene
Vermittlung von schwierigen Gesprächsinhalten das Treffen von nachhaltigen Entscheidungen oder
das angemessene Abschließen erlebter Belastungen um sich neu und unbelastet der eigenen
Zukunft zu widmen sind ebenfalls wichtige Themen dieses Buches. Es ist nicht immer möglich
Mobbing gänzlich zu vermeiden sind die Prozesse doch oft so subtil dass sie schwer sofort
erkannt werden können. Mobbingbetroffene können nicht immer verhindern dass sie in die
Opferrolle gedrängt werden ob sie diese annehmen entscheiden sie jedoch selbst!