Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es
beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes von dem aus die Soziologie beobachtet und markiert
damit die Unterschiede zwischen Alltagserfahrung und soziologischer Betrachtung. Im nächsten
Schritt wird verdeutlicht wie diese Beobachtungen in den Modus der Erforschung von Sozialität
und Gesellschaft überführt und so theoretisch gefasst werden. Der Begriff Theorie wird damit
ausgehend von seiner eigentlichen und sinnlichen Bedeutung the rein - sehen - aus gedacht und
entfaltet.