Der Band führt umfassend und luzide in das Werk Georg Simmels ein. Er behandelt
historisch-systematische Fragen seiner Geldtheorie und geht ausführlich auf seine kultur- und
geschlechtersoziologischen Schriften ein. Ferner wird Simmels Beitrag zur Religionsphilosophie
und Religionssoziologie aufgezeigt sowie seine Theorie der Moderne vor dem Hintergrund seiner
zeitdiagnostischen Arbeiten erörtert. Dabei wird Simmels Stellung zu aktuellen Fragen der
Soziologie deutlich.