Die Studie untersucht wie Natural Wines-Konsumenten verschiedene Produkteigenschaften in Bezug
auf die Natürlichkeit des Weines einstufen und wie hoch die Zahlungsbereitschaft für diese
zusätzlichen Natürlichkeitsaspekte ist. Um dies zu erforschen wenden die Autoren die
traditionelle Conjoint-Analyse sowie das Preispremiumverfahren der Markenbewertung an. Die
Ergebnisse zeigen dass die biodynamische Anbauweise und Weine ohne Schwefelzusatz von den
Konsumenten als die natürlichsten Produktattribute wahrgenommen werden und dass die
Mehrpreisbereitschaft bei Weinen aus biodynamischem Anbau am höchsten ist.