Business Continuity Management (BCM) bzw. Betriebskontinuitätsmanagement (BKM) beschreibt die
Entwicklung von Strategien Plänen und Handlungen um Tätigkeiten oder Prozesse deren
Unterbrechung einem Unternehmen ernsthafte Schäden oder vernichtende Verluste zufügen würden
zu schützen sowie alternative Abläufe der Prozesse zu ermöglichen. Das Ziel besteht somit in
der Sicherstellung des Fortbestands des Unternehmens im Sinne ökonomischer Nachhaltigkeit unter
Beachtung etwaiger Risiken mit hohem Schadensausmaß. Diplom-Kaufmann (Univ.) Stefan Spörrer
Wirtschaftsinformatiker und Master of Arts in Risk und Compliance ist seit drei Jahrzehnten im
IT-Umfeld tätig. Stefan Spörrer hält an der Technischen Hochschule in Regensburg einen
Lehrauftrag an der Fakultät für Mathematik und Informatik. Als Geschäftsführer eines
Systemhauses für Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Managed Services sowie eines
Beratungsunternehmens für die Bereiche Datenschutz Risk & Compliance ist er täglich mit den
Fragen von Business Continuity Management konfrontiert. Das vorliegende Werk richtet sich vor
allem an Geschäftsführer IT-Verantwortliche und Risk-Manager in mittelständischen Unternehmen.