Hannes Strobel entwickelt eine arbeitssoziologische Perspektive auf Erreichbarkeit im
Arbeitsleben. Der Wandel des Arbeitslebens in vier Dimensionen zwingt Arbeitende zunehmend
Aushandlungsprozesse um ihre Erreichbarkeit zu führen um eigene Interessen gegenüber den
Anforderungen der Arbeitsorganisation zu behaupten. Ein Analysekonzept ermöglicht es diese
Aushandlungsprozesse anhand vieler empirischer Beispiele aus der Automobilindustrie zu
untersuchen. Mit dem Begriff der grundlegenden Erreichbarkeit wird eine Kontrastfolie
eingeführt vor deren Hintergrund von einer erweiterten Erreichbarkeit gesprochen werden kann.