Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext
der Schaffung des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer
mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es die objektive Polydimensionalität der
empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen
in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser
Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie
ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement.