Dieses Lehrbuch begleitet Sie bei Ihren ersten Erfahrungen mit Mathematik-Vorlesungen im
Hochschulstudium: Es setzt bereits bei den zentralen Inhalten des Schulstoffs an und ermöglicht
Ihnen Lücken im Grundlagenwissen frühzeitig zu schließen. Darüber hinaus dient es während der
Anfangssemester und Grundvorlesungen als übersichtliches Nachschlagewerk und zur gezielten
Wiederholung. Ob Sie das Buch nun im Rahmen eines Vorkurses Brückenkurses oder im
Selbststudium verwenden: Sie finden zu allen zentralen Gebieten klare Begriffserläuterungen
ausführliche und verständliche Darstellungen sowie zahlreiche Beispiele und Abbildungen. Die
einzelnen Abschnitte können weitgehend unabhängig voneinander durchgearbeitet werden.Für die
12. Auflage wurden einige Textteile überarbeitet kleinere Verbesserungen vorgenommen sowie ein
einführendes Kapitel über Gewöhnliche Differentialgleichungen ergänzt. Die Zielgruppen Das Buch
richtet sich an Studierende ingenieurwissenschaftlicher technischer
wirtschaftswissenschaftlicher und mathematisch-naturwissenschaftlicher Studiengänge sowie an
Lehramtsstudierende. Es ist für Studiengänge an Fachhochschulen Technischen Hochschulen und
Universitäten gleichermaßen geeignet. Der Inhalt Arithmetik - Gleichungen - Planimetrie -
Stereometrie - Funktionen - Trigonometrie - Analytische Geometrie - Differential- und
Integralrechnung - Gewöhnliche Differentialgleichungen - Kombinatorik -
Wahrscheinlichkeitsrechnung - Anhänge: Symbole und Bezeichnungsweisen Mathematische Konstanten
Das griechische Alphabet