Dieses Fachbuch bietet einen sehr praxisorientierten Überblick über die unterschiedlichen
Werkzeuge der Strategieentwicklung und deren Anwendung. Die logische Abfolge der einzelnen
Schritte der Strategieentwicklung und der Strategieüberprüfung steht hierbei im Mittelpunkt.
Wolfgang Harburger stellt bekannte Strategiekonzepte vor und bewertet diese im Hinblick auf
ihre Anwendbarkeit in der unternehmerischen Praxis. Anhand von vielen anschaulichen Beispielen
belegt er wie wichtig eine systematische Auseinandersetzung mit einer geeigneten
Unternehmensstrategie für die Entwicklung nachhaltiger Unternehmenswerte und langfristigen
Kundennutzen ist. Dabei plädiert der Autor für logisch erschließbare
Geschäftsbereichsstrategien nachvollziehbare Zusammenhänge und konsequente selbstkritische
Wirksamkeitskontrolle. Die richtige Balance zwischen den Zukunftskonzepten des Strategischen
Managements und den Bedürfnissen des Operativen Managements das direkt auf finanzielle Erträge
ausgerichtet ist spielt dabei eine entscheidende Rolle.