Dieses Lehrbuch beinhaltet eine Zusammenstellung aktueller und repräsentativer Fallstudien für
die Bearbeitung in Unterricht und Training. Im ersten Teil geben die Herausgeber eine
differenzierte Anleitung für die Bearbeitung verhaltensorientierter Fallstudien zum Thema
Wandel. Es folgen 15 Fallstudien in denen verschiedene Wandelvorhaben aus Sicht der
Beteiligten dargestellt werden. Die Bearbeitung dieser Case Studies ermöglicht es den Lernenden
die Wandelprozesse umfassend zu rekonstruieren und zu durchdringen. Aus didaktischen Gründen
wurden die Fälle auf bestimmte Problemstellungen und Dynamiken zugespitzt und mit weiteren
realistischen und situationsgerechten Elementen angereichert um sie für die Bearbeitung
besonders ergiebig zu machen. Am Ende jedes Falls finden sich Leitfragen die zur Diskussion
anregen. Auf diese Weise wird ein vertieftes Verständnis für die Phänomene des Wandels und den
Umgang mit diesen im Organisationsalltag vermittelt.