Dieses Buch gibt einen Überblick über die Führung von akademischen Einrichtungen in Deutschland
und zeigt welche Persönlichkeitskriterien erfolgreiche Führungskräfte in diesem Umfeld
auszeichnen und welche Erfolgsrezepte zu einer nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer
akademischen Institutionen führen. Der Autor kombiniert quantitative Auswertungen zum Stand der
Führung an wissenschaftlichen Einrichtungen mit Best-Practice-Beispielen und leitet daraus ein
konkretes Leadership-Modell für Führungskräfte ab. Das Buch richtet sich vor allem an
Entscheider bei der Besetzung von Führungspositionen in der Wissenschaft und an
Nachwuchswissenschaftler die eine Führungslaufbahn in der Wissenschaft anstreben.