Dieses Handbuch vermittelt strukturiert kompakt und anwendungsorientiert die ganze Welt des
Maschinenbaus. Auch in der normenaktualisierten 24. Auflage geben Fachtexte Formelsammlungen
Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlässige Informationen und erprobte
Hilfestellungen für das Studium und für die berufliche Praxis. Die Abschnitte Elektrotechnik
und Werkzeugmaschinen wurden komplett überarbeitet und aktualisiert und das Kapitel Verbrennung
neu aufgenommen. Der Inhalt Mathematik - Naturwissenschaftliche Grundlagen - Technische
Mechanik - Werkstofftechnik - Thermodynamik - Elektrotechnik - Grundlagen der Mechatronik -
Maschinenelemente - Fördertechnik - Kraft- und Arbeitsmaschinen - Fertigungsverfahren -
Werkzeugmaschinen - Programmierung von Werkzeugmaschinen - Steuerungstechnik - Regelungstechnik
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Arbeitswissenschaft - Qualitätsmanagement -
Produktionslogistik Die Zielgruppen Studierende desMaschinenbaus an Hochschulen für
angewandte Wissenschaften (HAW) Technik- und Berufsakademien und Höheren Technischen
Lehranstalten Meister Techniker und Ingenieure in Ausbildung und Praxis im Maschinenbau
Wirtschaftsingenieure Die Herausgeber Alfred Böge war Ingenieur und Fachbuchautor und ist
bekannt für seine ausgefeilte und überzeugende Didaktik. Wolfgang Böge Diplomingenieur
Studiendirektor ist als Fachbuchautor seit vielen Jahren maßgeblich an der inhaltlichen und
didaktischen Weiterentwicklung der Werke seines Vaters Alfred Böge insbesondere dem Handbuch
Maschinenbau und dem Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik beteiligt. Die Autoren Die
Autorinnen und Autoren sind erfahrene Dozenten und Lehrer an Hochschulen für angewandte
Wissenschaften (HAW) Technik- und Berufsakademien Universitäten sowie Ingenieure in
verantwortlicher Industrietätigkeit.