Yvonne Berger untersucht in einer rekonstruktiven Studie die sozialen und räumlichen
Bedingungen universitärer Bildungsverläufe im städtischen China. Dabei fokussiert sie eine
bislang qualitativ-empirisch wenig beforschte Gruppe die sogenannten Bildungsaufsteigerinnen
und -aufsteiger im Kontext des chinesischen Bildungssystems. Auf der Basis
narrativ-biographischer Interviews widmet sich die Autorin insbesondere den biographischen
Orientierungen junger Chinesinnen und Chinesen indem sie die Bildungsstrategien sowie
Aneignungs- und Reflexionsprozesse über die Phasen und Bildungsübergänge im Lebensverlauf
empirisch in den Blick nimmt.