Dieses Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Märkte der Kreditwirtschaft das
zur Steuerung von Fremdkapitalkosten unabdingbar ist. Eine nachhaltige Verhandlungsposition
gegenüber Kreditgebern erfordert nicht nur betriebliche Tilgungsformen zu verstehen. Wichtig
ist ein Verständnis der Finanzierungsmärkte und dazu zählen neben der Regulierung des
Bankgeschäfts die Einflüsse der Geldpolitik auf die Märkte und insbesondere das Marktzinsniveau
sowie ihre Konsequenzen für Kreditnehmer. Deshalb erfahren die Leserinnen und Leser viel
Nützliches über das Wesen und die Gestaltungsmöglichkeiten von Fremdkapitalfinanzierungen.
Neben klassischen Darlehensfinanzierungen behandelt das Buch auch Anleihefinanzierungen und
Schuldscheine für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Zum Umgang mit Zinsänderungsrisiken
werden anschließend zinssichernde Swap-Geschäfte aus Unternehmenssicht skizziert. Das Buch
schließt mit der konkreten Idee zur Gründung einer eigenen Wohnungswirtschaftsbank.