Das Buch stellt erfolgswirksame Abläufe und Vorgehensweisen zur Aufstellung einer Cashflow
Rechnung im Einzelabschluss systematisch dar. Dabei werden sowohl die Grundlagen als auch
besondere fachliche Herausforderungen angesprochen welche sich vor allem in der betrieblichen
Praxis stellen und häufig zu Fehldarstellungen führen können. Das Buch hat den Anspruch eine
systematische gut nachvollziehbare Vorgehensweise darzustellen welche konsequent auf der
Buchhaltungslogik aufbaut. Ausgehend von einfachen Fallbeispielen zieht sich die präsentierte
Vorgehensweise bis zum komplexen Anwendungsfall in der betrieblichen Praxis durch. Somit können
sowohl Praktiker die Grundlagen auffrischen als auch Studierende das Buch in ihrer beruflichen
Praxis einsetzen. Alle relevanten gesetzlichen Vorgaben in Deutschland Österreich und der
Schweiz werden berücksichtigt. Darüber hinaus werden auch nationale Rechnungslegungsstandards
dieser Länder und internationale Standards der Rechnungslegung (IFRS) herangezogen.