In diesem Open-Access-Buch wird untersucht wie die Erbengemeinschaft die Mitgliedschaftsrechte
in einer Kapitalgesellschaft ausübt und ob das Recht die Erben dabei als einen einzelnen
Gesellschafter oder als eine Vielheit von Gesellschaftern behandelt. Philipp Kowalski
entwickelt aus einer Untersuchung dieses Rechtsausübungsprozesses heraus eine neue
Argumentationslinie zur Bestätigung der gesamthänderischen Verbundenheitslehre der zufolge je
nach berührter Einzelrechtsfrage das eine oder das andere zutreffen kann. Dabei werden die
relevanten Einzelfragen des Erbrechts des Gesellschaftsrechts des Konzernrechts und des
Kapitalmarktrechts in systembildender Weise aufgearbeitet und in ein schlüssiges Gesamtkonzept
eingeordnet.