Wird ein Bauvertrag vorzeitig gekündigt hat dies Auswirkungen auf den Vergütungsanspruch des
Auftragnehmers. In Abhängigkeit von der Vertragsart und den Kündigungsumständen unterscheiden
sich die Abrechnungen des Anspruchs für erbrachte Leistungen Aufwendungen etc. die
berücksichtigt werden müssen. Zum entsprechenden Vorgehen im Zuge einer Kündigungsvergütung
finden sich zahlreiche Gerichtsurteile und Hinweise in Verordnungen oder Gesetzen. Auch lassen
sich in den Bauverträgen entsprechende Klauseln bzgl. der Kündigungsvergütung formulieren auf
die im Falle einer Kündigung Bezug genommen werden kann. Gleiches gilt im Übrigen auch für die
Prüfung der entsprechenden Schlussrechnung. Dieses Buch hat zum Ziel sich der Komplexität der
Abrechnung von Kündigungsvergütungen auf der Grundlage verschiedener Quellen anzunehmen
Grundsätze und Empfehlungen zu formulieren und diese anschließend in einen entsprechenden
Leitfaden praxistauglich zusammenzufassen.