Dieses Lehrbuch zeigt anschaulich und überzeugend was eine Wirtschaft zusammenhält was sie
bewegt und welchen unterschiedlichen globalen Herausforderungen sie ausgesetzt ist. Die
Volkswirtschaftslehre wird konzentriert verständlich praxisnah und klar strukturiert
vermittelt. Mathematische Formalisierung wird nicht umgangen aber auf einen für die
theoretischen Grundlagen erforderlichen Umfang konzentriert. Gleichzeitig lebt die Darstellung
von praktischen Beispielen Fakten und Zahlen sowie von Gleichnissen aus dem Alltagsleben.
Volkswirtschaftliche Zusammenhänge werden an aktuellen Herausforderungen wie Demographie
Digitalisierung Globalisierung Europa Klimawandel Krisen Krieg und Haushaltszwängen
gespiegelt. Mit seinem Inhalt und seiner Methodik richtet sich das Buch insbesondere an
Auszubildende Fachschüler Studienanfänger und Weiterbildungsteilnehmer. Die dritte Auflage
wurde vollständig überarbeitetet und aktualisiert. Sie berücksichtigt in zwei Jahren veränderte
praktische Rahmenbedingungen und Diskussionsschwerpunkte. Volkswirtschaftslehre findet nicht im
luftleeren Raum statt. Themen wie Corona oder Brexit treten zurück Bezüge zu Energiekrise
Schuldenbremse Wirtschaftskrieg oder Kriegswirtschaft rücken nach vorn. Dem trägt dieses Buch
Rechnung. Der Inhalt Grundbegriffe des Wirtschaftens Inlandsprodukt und
volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Märkte und Preise Konjunktur und Konjunkturpolitik
Geld und Geldpolitik Finanzpolitik Zahlungsbilanz und Wechselkurs Außenwirtschaft
Megatrends Krisen und Krieg Der Autor Dr. Andreas Forner ist freiberuflicher
Managementberater und Hochschullehrer. Er war 25 Jahre lang Geschäftsführer eines großen
Berliner und Brandenburger Weiterbildungsinstituts mit bis zu 500 Mitarbeitern. Unter seiner
Leitung wurden eine private Hochschule gegründet und Ausbildungsprojekte in Europa und China
ins Leben gerufen. Ende 2020 hat er diese Tätigkeit beendet und ist seitdem in der
Unternehmensberatung der Hochschullehre und als Buchautor tätig.