Dieses essential bietet einen Überblick über die Nutzung von KI durch Extremist*innen. Es
werden Beispiele für die Nutzung von KI durch Extremist*innen angeführt. Zudem wird diskutiert
wie diese dadurch gezielt etwa Propaganda Hass und Hetze verbreiten. Ferner werden Chancen und
Möglichkeiten für (Sicherheits-)Behörden und andere Institutionen für den Umgang mit der
Nutzung von KI durch Extremist*innen sowohl in der Bekämpfung von Extremismus als auch der
Prävention thematisiert. Relevant ist der Band somit für Vertreter*innen von
(Sicherheits-)Behörden für Mitarbeitende bei Trägern der Extremismusprävention für
Wissenschaftler*innen aber auch etwa für die IT-Branche. Der Inhalt Begriffsklärungen und
Einordnung.- Wofür Extremist*innen KI nutzen (können).- Gründe für die Nutzung von KI durch
Extremist*innen.- Die Nutzung von KI gegen Extremismus.- Herausforderungen für die Nutzung von
KI gegen Extremismus.- Wie KI die Entwicklung weiter beeinflussen wird Die Autorin Dr.
Isabel Lang ist Islamwissenschaftlerin und war u. a. für die hessische Polizei tätig. Dort war
sie in den Bereichen Extremismusprävention und Staatsschutz eingesetzt und auch an das
Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus im hessischen Innenministerium
abgeordnet. Zudem war Frau Dr. Lang als Lehrbeauftragte an der Hessischen Hochschule für
öffentliches Management und Sicherheit tätig.