Kolleg Werte und Normen bietet abwechslungsreiche und spannende Materialien zu vier
Rahmenthemen der gymnasialen Qualifikationsphase in Niedersachsen. Dabei wird für jedes
Halbjahr ein Pflichtmodul umfassend behandelt und es finden sich Vorschläge zu vier
Wahlmodulen. So wird ein individueller an den Interessen der jeweiligen Lerngruppe
orientierter Unterrichtsaufbau ermöglicht: 1. Fragen nach Individuum und Gesellschaft
Pflichtmodul: Recht und Gerechtigkeit Wahlmodule: Pluralismus Staatliche Gemeinschaft
Religion und Gesellschaft Anspruch und Wirklichkeit individueller Glücksvorstellungen 2.
Fragen nach dem guten Handeln Pflichtmodul: Grundpositionen ethischen Argumentierens
Wahlmodule: Ethik in Medizin und Wissenschaft Ökologische Ethik Medienethik
Wirtschaftsethik 3. Fragen nach dem Wesen des Menschen Pflichtmodul: Formen der
Selbstinterpretation Wahlmodule: Selbstbewusstsein Willensfreiheit Zeitlichkeit Sprache
4. Fragen nach Wissen und Glauben Pflichtmodul: Wahrheitsansprüche Wahlmodule: Wahrheit in
den Wissenschaften Wahrheit in Religionen und Weltanschauungen Wahrheit in Kunst und Medien
Wahrheit in Grenzbereichen Das übersichtliche Doppelseitenprinzip mit den sorgfältig
ausgewählten Materialien und einem ausgearbeiteten Aufgabenapparat zeigt und reflektiert
konkurrierende Wahrheits- und Weltauffassungen und will den Schülerinnen und Schülern zu
ethischer Urteilsfähigkeit verhelfen. Zusätzliche Angebote wie Methodenseiten sowie "Wissen
kompakt"-Seiten zur Sicherung des Fachwissens und aller verbindlichen Grundbegriffe
vervollständigen den kompetenzorientierten Aufbau des Bandes.