Abenteuer Ethik - Rheinland-Pfalz ist passgenau auf den neuen kompetenzorientierten Lehrplan
für die Sekundarstufe I abgestimmt. Unser digitales Lehrermaterial click & teach und das
digitale Schulbuch click & study unterstützen Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler optimal
bei der Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsgestaltung. Das bietet die Reihe
Abenteuer Ethik - Rheinland-Pfalz : Aktuelle Inhalte in moderner Aufbereitung
Enthalten sind Unterrichtseinheiten zu allen Themenfeldern und Leitfragen des neuen Lehrplans
2021 2022. Die Problemfragen werden jeweils in individueller gesellschaftlicher und
fachwissenschaftlicher Perspektive behandelt. Besonders hervorgehobene Auftaktseiten
führen in die Fragestellungen des jeweiligen Kapitels ein. Sie enthalten zum Teil auch
Vorschläge für kapitelübergreifende Lernaufgaben in Form von kleinen Projekten. Die
Darstellung und Entwicklung jeder Einheit erfolgt im übersichtlichen Doppelseitenprinzip
und legt eine klare Gliederung und Progression sowie motivierende Materialien und
Arbeitsaufträge konsequent zugrunde. In Info-Merkkästen werden wichtige Grundbegriffe
erläutert. Abschlussseiten "Was wir wissen - Was wir können" dienen mit einer
grafischen Übersicht zu den erarbeiteten Kapitelinhalten (Wissen kompakt) sowie einer Tabelle
zur Selbsteinschätzung des Lernfortschritts (Kompetenz-Check) der Wiederholung und
Prüfungsvorbereitung. Kompetenzorientierung und Differenzierung Eigene
Methodenkompetenzseiten führen zur schrittweisen Entwicklung der spezifischen fachrelevanten
Kompetenzen. Anwendungsbezogene Impulse stärken die Medienkompetenz . Durch
differenzierte Übungsangebote - über Wahl- und Vertiefungsaufgaben sowie zusätzliche
Hilfestellungen (W- V- und H-Icons) zu komplexeren Aufgaben - wird eine individuelle Förderung
je nach Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler ermöglicht.