Die Reihe "Politik & Co." für Sachsen-Anhalt... ... ist schülernah: Es werden
durchgehend altersgerechte Materialien und motivierende Fallbeispiele mit regionalspezifischen
Bezügen verwendet. Erstmals in einem Politikbuch führen Identifikationsfiguren durch die
Kapitel. Die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler ist der Ausgangspunkt für alle Themen.
... ist problem- und kompetenzorientiert: Aufgabenstellungen sind kontextualisiert und
gehen stets von Problemsituationen aus. Die fachspezifischen Kompetenzen werden Schritt für
Schritt aufgebaut. Dabei wird besonders Wert auf die Handlungskompetenz und Urteilsbildung
gelegt. ... differenziert auf allen Ebenen: Grundlagentexte werden in
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Zu den Aufgaben gibt es Hilfen für
schwächere Schülerinnen und Schüler. Stärkere Schülerinnen und Schüler können
"Forderaufgaben" bearbeiten. Der Fachspracherwerb wird durch Formulierungshilfen und
Worterklärungen behutsam eingeleitet. Die Rubrik "Politik aktiv" fördert die eigenständige
und projektbezogene Erarbeitung von Lerninhalten. ... ist digital: Auf
Sonderseiten werden digitale Kompetenzen geschult. Mit Hilfe von Mediencodes können digitale
Zusatzangebote wie Quizzes interaktive Karten usw. direkt abgerufen werden. Das Buch ist als
digitales Schulbuch click & study erhältlich und wird ergänzt durch das digitale Lehrermaterial
click & teach.