Trotz vielfachem Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (EKZ) bei Herzoperationen werden die
Grundlagen dieses Verfahrens sehr kontrovers diskutiert. Anhand von 48 Fragen die grundlegende
Prinzipien der EKZ behandeln hat die Arbeitsgruppe für EKZ und mechanische
Kreislaufunterstützung der Deutschen Gesellschaft für Thorax- Herz- und Gefäßchirurgie die
wissenschaftliche Evidenz der EKZ evaluiert. Die Literatur zu diesen Fragestellungen wurde
gesichtet nach Evidence-based-medicine-Kriterien ausgewertet und klassifiziert. Der
vorliegende Band ist ein Update des aktuellen Wissensstandes zur EKZ und ermöglicht dem Leser
ohne weitere Literaturrecherche das Für und Wider der verschiedenen Kontroversen beim Einsatz
der EKZ abzuschätzen.