Die Laserspektroskopie gewinnt immer größere Bedeutung bei der Untersuchung von Atomen und
Molekülen. W. Demtröder stellt jetzt die Neuauflage seines Lehrbuchs vor das die Brücke
schlägt zwischen den klassischen Werken über Optik und Spektroskopie und den modernen Beiträgen
zur Laserspektroskopie. Er erläutert die verschiedenen Techniken die instrumentelle Ausrüstung
und die Bedeutung der Laserspektroskopie für ein detailliertes Verständnis der Struktur und
Dynamik von Atomen und Molekülen und illustriert sie anhand konkreter Beispiele. Band 1 der
Laserspektroskopie behandelt die Grundlagen der Spektroskopie und die experimentellen
Hilfsmittel des Spektroskopikers Band 2 widmet sich ausführlich den verschiedenen
experimentellen Techniken der Laserspektroskopie. Die neue Auflage wurde völlig überarbeitet
und bei folgenden aktuellen Themen auf den neuesten Stand gebracht: Ultrakurzzeit-
Spektroskopie Attosekunden Laser Interferenzspektroskopie optischer Frequenzkamm
Quantenoptik Röntgenlaser UV-Laser Kontrolle atomarer und molekularer Anregungen kohärente
Materiewellen und Laser-Interferometer als Detektoren für Gravitationswellen.