Das Buch liefert das physikalische Know-how bei der Planung und Berechnung von elektrischen
Netzen. Es hilft zum Verständnis und sinnvollen Einsatz der eingesetzten Software bei der
Durchführung von Netzsimulationen. Zur Grundlage werden dabei Beispiele aus der Praxis gelegt.
Ausgehend von der Darstellung der Betriebsmittel werden die unterschiedlichen Netzvorgänge
dargestellt: Ausbreitung von Wanderwellen Ein- und Ausschaltvorgänge in Netzen Eintreten von
Kurzschlüssen und Ferroresonanzen. Die ZielgruppenDas Werk richtet sich an Planungsingenieure
in der Elektrischen Energieversorgung.