Das Buch zeigt angehenden und bereits praktizierenden Lehrkräften Wege zu einem guten
substanziellen und kompetenzorientierten Geometrieunterricht in der Grundschule auf. Dazu
bietet es sowohl theoretisches Hintergrundwissen zur fachlichen Orientierung als auch
vielfältige didaktisch detailliert aufbereitete Anregungen zur praktischen Umsetzung an. Die
vorliegende Neuauflage ist eine vollständige Neubearbeitung und Aktualisierung des
erfolgreichen Standardwerks von Marianne Franke die Überarbeitung durch Simone Reinhold
bezieht jüngere Ergebnisse aus der geometriedidaktischen Forschung und inhaltliche Ergänzungen
aus den eigenen langjährigen Unterrichtserfahrungen in der Grundschule ein. Durch zahlreiche
Aktivitäten möchte dieses Buch dazu anregen Kindern Freude an geometrischen Erkundungen zu
vermitteln. Reichhaltige geometrische Lernumgebungen sollen dazu beitragen räumliche
Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter zu entwickeln und den Erwerb geometrischen Wissens
zu fördern. Die Autorinnen Prof. Dr. Marianne Franke ¿ lehrte und forschte am Fachbereich
Mathematik der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Sie war dort insbesondere für die
Ausbildung von Studierenden für das Lehramt an Grundschulen verantwortlich. Prof. Dr. Simone
Reinhold ist im Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich an der
Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig tätig. Dort forscht sie im
Bereich der Grundschuldidaktik Mathematik und bildet Studierende für das Lehramt an
Grundschulen aus.